KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 250 PLN

SICHERE ZAHLUNGEN

VERSAND IN 24H

ZAREJESTRUJ SIĘ I ZGARNIJ 10% RABATU NA PIERWSZE ZAKUPY
Warenknob

Ihr Warenkorb ist leer

Deutsch / €

Ladenordnung

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops
power-cube.pl

  1. Allgemeine Bestimmungen, Kontakt mit dem Shop-Betreiber
    1. Das vorliegende Reglement (im Folgenden"Reglement" genannt) definiert die Nutzungsbedingungen des Online-Shops power-cube.pl, der unter der Adresse https://www.power-cube.pl betrieben wird .
    2. Der Inhaber des Shops ist Maciej Majchrzak, Unternehmer, der seine Tätigkeit unter dem Namen Allocacoc Polska Check It Group Maciej Majchrzak mit Sitz in: os. Pod Lipami 104/22, 61-640 Poznań, eingetragen im Zentralen Register für die Registrierung und Information über die Gewerbetätigkeit, NIP: 7792026058, REGON: 361836227 (im Folgenden"Verkäufer" genannt) ausübt.
    3. Die Kontaktdaten des Verkäufers lauten wie folgt:
      Kontaktadresse: Poznańska 5b, 62-081 Przeźmierowo, PL
      E-Mail Adresse: sklep@power-cube.pl
      Telefonnummer: +48695683797 (die Öffnungszeiten des Kundendienstes finden Sie im Abschnitt Kontakt).
  2. Technische Voraussetzungen
    1. Um den Shop nutzen zu können, benötigen Sie:
      1. einen Computer oder ein anderes Gerät mit einem Internet-Browser;
      2. Zugang zum Internet;
      3. eine aktive E-Mail Adresse.
  3. Persönliche Daten
    1. Der Verwalter der persönlichen Daten der Kunden des Shops ist der Verkäufer.
    2. Alle Informationen über die Verarbeitung der persönlichen Daten der Kunden sowie anderer Personen, die die Website des Shops nutzen, können in der Datenschutzerklärung nachgelesen werden.
  4. Abschluss eines Kaufvertrags, Kundenkonto Der
    1. Shop ermöglicht den Kauf von Waren (im Folgenden "Waren"), die auf der Website des Shops angezeigt werden, auf zwei Arten:
      1. ohne Registrierung;
      2. mit Einrichtung eines Kontos beim Shop.
      3. In
      beiden Fällen ist es für eine Bestellung erforderlich, eine Auswahl von Waren im Shop zu treffen, diese mit der entsprechenden Schaltfläche in den "Warenkorb" zu legen und den Bestellvorgang durch Auswahl der entsprechenden Optionen (Liefer- und Zahlungsart) fortzusetzen.
    2. Die Informationen über die Produkte im Shop, d.h. die Beschreibungen und Preise, stellen eine Aufforderung zum Abschluss eines Kaufvertrags im Sinne von Artikel 71 des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar,
    3. Voraussetzung für eine Bestellung ist das Ausfüllen des Bestellformulars mit allen für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten und ggf. (auf Wunsch des Kunden) auch mit den Daten für die Erstellung einer Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
    4. Entscheidet sich der Kunde für die Einrichtung eines Kontos im Shop (im Folgenden "Konto" genannt), so erfolgt die Registrierung nur einmalig und die vom Kunden gewählte E-Mail-Adresse und das Passwort sind die Grundlage für ein späteres
    5. Einloggen.
    6. Einzelheiten zu dem vom Verkäufer angebotenen digitalen Kontoservice sind weiter unten in den Kontobedingungen zu finden. Der Shop ermöglicht es dem Kunden auch, sich über soziale Medien und/oder ein Google-Benutzerkonto in das Konto einzuloggen.
    7. Nach dem Einloggen in das Konto hat der Kunde Zugriff auf seine Bestellhistorie und muss bei Folgebestellungen das Bestellformular nicht erneut mit seinen persönlichen Daten ausfüllen.
    8. Der Kunde kann jederzeit von seinem Konto zurücktreten, ohne dass ihm Kosten entstehen
    9. .
    10. Senden Sie dazu Ihre Kündigung an die E-Mail Adresse:
    11. sklep@power-cube.pl.
    12. Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden mit der Schaltfläche "Ich kaufe und bezahle" (oder einer anderen mit demselben Wortlaut) bedeutet:
      1. Abgabe eines Angebots an den Verkäufer zum Kauf der Waren gemäß den in der Bestellung gewählten Optionen und gemäß den vorliegenden Geschäftsbedingungen,
      2. Annahme der Verpflichtung zur Zahlung des Preises der Waren und ihrer Lieferkosten.
    13. Der Abschluss des Kaufvertrags (im Folgenden Vertrag") erfolgt zum Zeitpunkt der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer zur Bearbeitung (Annahme des Angebots des Kunden), worüber der Verkäufer per E-Mail mit der Bestätigung der Annahme der Bestellung zur Bearbeitung informiert.
    14. Wenn die Bestellung der Ware (ganz oder teilweise) nicht bearbeitet werden kann, informiert der Verkäufer den Kunden darüber - der Vertrag wird dann nicht geschlossen. Gleichzeitig informiert der Verkäufer den Kunden über die bestehenden Möglichkeiten einer anderen Auftragsbearbeitung, z.B. eine teilweise Bearbeitung des Auftrags oder das Warten auf die Auffüllung des Lagers durch den Verkäufer. Wurde die Bestellung vom Kunden bereits bezahlt und ist die Erfüllung der Bestellung nicht möglich, erstattet der Verkäufer dem Kunden die geleisteten Zahlungen unverzüglich zurück (entsprechend dem Umfang der Stornierung der Bestellung).
    15. Der Verkäufer stellt dem Kunden spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware eine Bestätigung des Vertragsabschlusses auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung
    16. . Der Verkäufer haftet nicht für die Nichtlieferung einer Bestellung oder eine Verzögerung bei der Lieferung, die darauf zurückzuführen ist, dass der Kunde eine unvollständige/unrichtige Lieferadresse angegeben oder andere für die Ausführung der Bestellung erforderliche Daten nicht angegeben hat.
    17. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung auszusetzen, wenn der Kunde falsche Daten angegeben hat oder wenn die Daten berechtigte Zweifel an ihrer Richtigkeit aufkommen lassen
    18. .
    19. In einem solchen Fall wird der Verkäufer (wenn möglich) versuchen, den Kunden zu kontaktieren, um die Richtigkeit der angegebenen Daten zu überprüfen.
  5. Preise und Zahlungsmodalitäten
    1. Die Preise für die Waren werden in Polnischen Zloty (PLN) und als Bruttobeträge, d.h. einschließlich Mehrwertsteuer, angegeben.
    2. Die Kosten für die Lieferung der Waren werden im Warenkorb des Shops separat angegeben, je nach der vom Kunden gewählten Liefermethode.
    3. Die verfügbaren Zahlungsarten sind auf der Website des Shops in der Registerkarte "Zahlungsarten" beschrieben und werden dem Kunden in der Phase der Bestellung (im Warenkorb) präsentiert.
    4. Der Shop bietet die folgenden Zahlungsarten an:
      1. traditionelle Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers
      2. schnelle elektronische Überweisung / BLIK / Zahlung mit der sogenannten virtuellen Geldbörse - über eine Zahlungsplattform:
        • Shoper Payments (Autopay)
        • PayPal
        • PayU
        • Przelewy24
        • Klarna
      3. Zahlung mit Karte: Visa, Visa Electron, MasterCard, MasterCard Electronic
      4. per Nachnahme (cash on delivery)
      5. Ratenzahlung - über den bei der Auftragserteilung angegebenen Betreiber
    5. Wenn der Kunde sich für eine einfache Banküberweisung entschieden hat, muss die Zahlung für die Bestellung innerhalb von 7 Tagen nach der Bestellung erfolgen. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der vorgenannten Frist, gilt der Vertrag als nicht geschlossen. Der vorstehende Satz gilt nicht, wenn der Verkäufer dem Kunden über einen externen Partner einen Zahlungsaufschub/eine Ratenzahlung anbietet.
    6. Wenn die Zahlung über Shoper Płatności gewählt wird, ist der Online-Zahlungsdienstleister für schnelle Überweisungen und Kreditkartenzahlungen Autopay S.A..
  6. Lieferung der Waren
    1. Die Lieferung der Waren erfolgt nach Wahl des Kunden:
      • durch einen Kurierdienst
      • an InPost-Paketautomaten
    2. Mit Ausnahme von Waren, die vom Kunden persönlich abgeholt werden, gilt die Bestellung als erfüllt, wenn die Sendung dem Kunden zugestellt (dem Spediteur übergeben) wird. Das genaue tatsächliche Lieferdatum wird durch den Spediteur bestimmt.
    3. Die Waren werden vom Verkäufer innerhalb von 1 Werktag versandt, es sei denn, bei der Bestellung des Kunden ist in der Produktbeschreibung eine andere Frist angegeben. Die genauen Lieferzeiten sind auf der Website des Shops unter dem Reiter "Lieferzeiten" angegeben.
    4. Der Verkäufer bearbeitet die Bestellungen standardmäßig auf dem Gebiet der Republik Polen zu den auf der Website des Shops in der Registerkarte "Lieferzeit und Kosten" angegebenen Kosten. Der Versand ins Ausland ist zu den auf der Website des Shops angegebenen Kosten oder zu individuell mit dem Kunden vereinbarten Kosten möglich.
  7. Rücktritt vom Vertrag
    1. Ein Kunde, der Verbraucher oder Unternehmer im Sinne von Artikel 7aa des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher (im FolgendenPrivilegierter Unternehmer") ist, hat das gesetzliche Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten, vorbehaltlich der im Folgenden genannten Ausnahmen.
    2. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung einer entsprechenden Erklärung durch den Kunden:
      • in elektronischer Form an: sklep@power-cube.pl oder
      • in schriftlicher Form an die Adresse: Poznańska 5b, 62-081 Przeźmierowo, PL.
    3. Die Rücktrittserklärung kann nach dem hier verfügbaren Muster abgegeben werden, die Verwendung des Musters ist jedoch nicht obligatorisch. Der Verkäufer wird dem Kunden unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang der Rücktrittserklärung zukommen lassen.
    4. Anschließend sollte der Kunde innerhalb der nächsten 14 Tage die Ware auf eigene Kosten an die Postanschrift Poznańska 5B, 62-081 Przeźmierowo, PL zurücksenden.
    5. Der Verkäufer erstattet dem Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag:
      • den Preis der Ware;
      • die Kosten für die ursprüngliche Versendung der Ware an den Kunden gemäß der günstigsten, im Shop angebotenen, gewöhnlichen Art der Lieferung der Ware.
    6. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde dem Verkäufer den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat.
    7. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
    8. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der zurückgesandten Waren aufkommen, wenn er die Waren vor Erklärung des Widerrufs in einer Weise benutzt hat, die über die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht.
  8. Ausnahmen vom Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag über die Waren
    1. Das Widerrufsrecht gilt nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren:
      1. die nicht vorgefertigt sind, nach den Spezifikationen des Verbrauchers/privilegierten Gewerbetreibenden angefertigt wurden oder auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (personalisierte Waren);
      2. verderblich sind oder eine kurze Haltbarkeitsdauer haben (verderbliche Waren);
      3. in versiegelten Verpackungen geliefert werden, wenn die Verpackung vom Kunden geöffnet wurde und die Waren aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nach dem Öffnen der Verpackung nicht zurückgegeben werden können (hygienisch verpackte Waren);
      4. Ton- oder Bildaufzeichnungen oder Computerprogramme, die auf einem körperlichen Datenträger (z. B. CD) in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wird;
      5. die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern verbunden sind (z. B. Baumaterialien, falls verwendet);
      6. Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine, mit Ausnahme von Abonnementverträgen (Papierzeitungen);
      7. deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die vor Ablauf der Widerrufsfrist auftreten können;
      8. alkoholische Getränke, deren Preis bei Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde, deren Lieferung erst nach 30 Tagen erfolgen kann und deren Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat.
  9. Beanstandungen
    1. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden die Ware vertragsgemäß zu liefern.
    2. Gegenüber Verbrauchern und Privilegierten haftet der Verkäufer für die Konformität der Waren gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher. Gegenüber anderen Kunden haftet der Verkäufer nach den Grundsätzen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
    3. Reklamationen können eingereicht werden:
      • in elektronischer Form an die Adresse: sklep@power-cube.pl
      • oder schriftlich an die folgende Adresse: Poznańska 5B, 62-081 Przeźmierowo, PL.
    4. Der Verkäufer wird die Reklamation in der Form, in der sie eingereicht wurde (schriftlich oder per E-Mail), innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reklamation prüfen.
    5. Bei Unzufriedenheit mit der Behandlung der Beschwerde durch den Verkäufer können der Verbraucher und der Privilegierte Unternehmer (unabhängig vom ordentlichen Verfahren vor dem ordentlichen Gericht) auch außergerichtliche Mittel zur Behandlung von Beschwerden und zur Geltendmachung von Ansprüchen in Anspruch nehmen.
    6. Zu diesem Zweck können sie:
      1. sich an den Provinzialinspektor der Gewerbeaufsicht wenden mit der Bitte, ein Schlichtungsverfahren zur gütlichen Beilegung des Streits einzuleiten,
      2. die Hilfe eines Verbraucher-Ombudsmanns des Bezirks (der Stadt) oder einer sozialen Organisation in Anspruch nehmen, zu deren satzungsgemäßen Aufgaben der Verbraucherschutz gehört,
      3. die Plattform ODR (Online Dispute Resolution) zur Online-Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmern nutzen, wenn die Streitigkeit Verpflichtungen aus einem über das Internet geschlossenen Vertrag betrifft. Weitere Informationen über die ODR-Plattform finden Sie hier,
      4. sich zur Beilegung einer vertraglichen Streitigkeit an ein ständiges gütliches Verbrauchergericht zu wenden.
    7. Weitere Informationen über außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren finden Sie auch auf der Website des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz: https://polubowne.uokik.gov.pl/.
  10. Schlussbestimmungen
    1. Auf die im Shop geschlossenen Verträge findet polnisches Recht Anwendung. Der Vertrag wird in der polnischen Sprache abgeschlossen.
    2. Keine der Bestimmungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließt die Rechte des Verbrauchers (und des bevorzugten Unternehmers) nach dem Gesetz aus oder schränkt sie in irgendeiner Weise ein.
    3. Der Verkäufer kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern, wobei diese Änderungen für Bestellungen gelten, die nach der Veröffentlichung der neuen Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgegeben werden, und im Falle von (i) früher abgeschlossenen Verträgen über die Erbringung digitaler oder elektronischer Dienstleistungen sowie im Falle von (ii) Kunden, die ein Konto im Shop haben - wird der Kunde über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Möglichkeit, den neuen Inhalt nicht zu akzeptieren, informiert.
    4. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 16-01-2025 gültig.

Konto Bedingungen und Konditionen
im Geschäft power-cube.pl

  1. Allgemeine Bestimmungen, Kontakt mit dem Verkäufer
    1. Diese Kontobedingungen ("Kontobedingungen") legen die Bedingungen für die Nutzung des Kundenkontos ("Konto") im Online-Shop power-cube.pl ("Shop") fest.
    2. Diese Kontobedingungen stellen die Bedingungen der elektronischen Dienstleistung im Sinne des Gesetzes über elektronische Dienstleistungen dar. Die Dienstleistung des Kontos ist eine zusätzliche und sekundäre Dienstleistung zur Haupttätigkeit des Verkäufers, d.h. das Anbieten des Kaufs von Waren an die Kunden. Der Kontoservice ist kostenlos.
    3. Die Kontoregelung ergänzt die Shopregelung. Soweit in der Kontoverordnung nicht geregelt, gelten für diesen Service die Bestimmungen der Shop-Verordnung.
    4. Die Kontaktdaten des Verkäufers für Fragen zum Kontoservice sind die gleichen wie für den Shop:
      Poznańska 5b, 62-081 Przeźmierowo, PL
      E-Mail: sklep@power-cube.pl
      Telefon: +48695683797
  2. Technische Voraussetzungen und Funktionalitäten des Kontodienstes
    1. Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung des Kontodienstes sind dieselben wie für die Nutzung des Shops und sind in Punkt II.1. der Geschäftsordnung des Shops angegeben.
    2. Mit einem Konto hat ein Shopper die Möglichkeit,:
      1. seine persönlichen Daten (einschließlich der Lieferadresse) zu speichern und im Konto zu hinterlegen, was es ihm ermöglicht, weitere Einkäufe im Shop zu tätigen, ohne das Adressformular erneut ausfüllen zu müssen,
      2. seine Bestellhistorie einzusehen,
      3. den Bearbeitungsstatus seiner Bestellung einzusehen.
  3. Zustimmung zur Erbringung der Kontodienstleistung, Rücktritt vom Vertrag, Löschung des Kontos
    1. Die Einrichtung eines Accounts durch den Kunden ist gleichbedeutend mit dem Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen auf unbestimmte Zeit. Der Kunde kann jederzeit ohne Angabe von Gründen von seinem Konto zurücktreten. Dazu muss der Kunde den Verkäufer elektronisch unter sklep@power-cube.pl kontaktieren. Der Kunde hat außerdem das gesetzliche Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrags über die Erbringung der Kontodienstleistung von diesem zurückzutreten.
  4. Beanstandungen
    1. Gegenüber Verbrauchern und Privilegierten Unternehmern haftet der Verkäufer für die Vertragsmäßigkeit der Kontodienstleistung nach den Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes. Gegenüber anderen Kunden haftet der Verkäufer nach den Grundsätzen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
    2. Reklamationen bezüglich der Kontodienstleistung können beim Verkäufer gemäß dem in den Punkten IX. 3-5 der Geschäftsordnung des Shops vorgesehen ist.
    3. Im Falle der Unzufriedenheit mit der Behandlung einer Reklamation durch den Verkäufer besteht auch die Möglichkeit der außergerichtlichen Behandlung von Reklamationen und der Verfolgung von Ansprüchen gemäß dem in den Punkten IX. 6-7 der Geschäftsordnung beschrieben ist.
  5. Personenbezogene Daten
    1. Ausführliche Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten der Kunden des Shops, auch zum Zwecke der Führung eines Kontos, sind in der Datenschutzrichtlinie enthalten.
  6. Änderungen der Kontobedingungen und -bestimmungen
    1. Der Verkäufer kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Konto unter den in Abschnitt X. 3 der Shopregeln angegebenen Bedingungen ändern. Ist der Kunde mit dem neuen Wortlaut der Kontobedingungen nicht einverstanden, kann er den Vertrag über die Erbringung der Kontodienstleistung mit einer Frist von 14 Tagen kündigen (indem er sich zu diesem Zweck elektronisch an den Verkäufer wendet).