KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 250 PLN

SICHERE ZAHLUNGEN

VERSAND IN 24H

ZAREJESTRUJ SIĘ I ZGARNIJ 10% RABATU NA PIERWSZE ZAKUPY
Warenknob

Ihr Warenkorb ist leer

Deutsch / €

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzpolitik des Allocacoc Poland Shop - power-cube.pl
https://www.power-cube.pl
("Shop")

Lieber Nutzer!

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohl fühlen. Deshalb stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und die von unserem Shop verwendeten Cookies zur Verfügung. Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung von RODO, der Allgemeinen Datenschutzverordnung, erstellt.

VERWALTER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

MACIEJ MAJCHRZAK, Unternehmer, der eine Geschäftstätigkeit unter dem Namen Allocacoc Polska Maciej Majchrzak Check It Group ausübt, eingetragen im Zentralen Register und Informationen über die Geschäftstätigkeit, geführt vom Minister für Wirtschaft und Führung des Zentralen Registers und Informationen über die Geschäftstätigkeit, NIP 7792026058, REGON Nr. 361836227, os. Pod Lipami 104/22, 61-640 Poznań.

Wenn Sie mit uns in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Kontakt aufnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: sklep@power-cube.pl.

IHRE RECHTE

Sie sind berechtigt, Folgendes zu verlangen

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, einschließlich einer Kopie Ihrer Daten (Artikel 15 RODO oder, falls zutreffend, Artikel 13(1)(f) RODO),
  • Berichtigung (Artikel 16 RODO),
  • Löschung (Artikel 17 RODO),
  • die Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 RODO),
  • die Übermittlung der Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen (Artikel 20 RODO).

Und auch das Recht auf:

  • jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen:
    • aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO (d. h. auf der Grundlage der von uns verfolgten berechtigten Interessen) Widerspruch einzulegen (Artikel 21 Absatz 1 RODO);

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten. Sie können der Verwendung von Cookies durch uns widersprechen (über die Sie weiter unten mehr erfahren), indem Sie die entsprechenden Browsereinstellungen verwenden.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten der Datenschutzbehörde einreichen.

PERSONENBEZOGENE DATEN UND DATENSCHUTZ

Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten in Abhängigkeit von Ihren Aktivitäten.

Eine Bestellung im Shop aufgeben - Teil 1

Zu welchem Zweck?
Bearbeitung Ihrer Bestellung
Auf welcher Grundlage?
Kaufvertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b RODO) Gesetzliche Verpflichtung im Zusammenhang mit der Rechnungslegung, die uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c RODO)
Für wie lange?
für die Dauer des vorgenannten Vertrags bis zum Ablauf unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Buchführung
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf des Zeitraums verarbeitet, in dem Ansprüche - entweder von Ihnen oder von uns - geltend gemacht werden können
(weitere Informationen finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Abschnitt)
Was geschieht, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben?
Sie können keine Bestellung aufgeben

Eine Bestellung im Shop aufgeben - Teil 2

Zu welchem Zweck?
Um den Shop an Ihre Bedürfnisse anzupassen und um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern, dank der von den Käufern im Rahmen der Zufriedenheitsumfrage geäußerten Meinungen.
Auf welcher Grundlage?
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten, um Ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen zu erheben (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO)
Für wie lange?
Wenn Sie sich nicht äußern, für einen Zeitraum von 1 Monat, nachdem Sie einen Kauf getätigt haben, oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigt haben; und wenn Sie sich äußern, bis zur Löschung der Daten oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigt haben*.
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, innerhalb derer Ansprüche - von Ihnen oder von uns - geltend gemacht werden können
(weitere Informationen finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Abschnitt)
Was geschieht, wenn Sie keine Daten zur Verfügung stellen?
wir werden Ihr Feedback zu unserem Shop bei der weiteren Entwicklung nicht berücksichtigen
* je nachdem, was in Ihrem Fall zutrifft und welches der früheste Zeitpunkt ist

3. ein Konto im Shop erstellen

Zu welchem Zweck?
Erfüllung des Servicevertrags für das Shop-Konto
Auf welcher Grundlage?
Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der RODO)
Für wie lange?
Bis zur Löschung des Kontos durch Sie oder auf Ihren Wunsch durch uns
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf des Zeitraums verarbeitet, in dem Ansprüche geltend gemacht werden können - entweder von Ihnen oder von uns
(siehe die letzte Tabelle in diesem Abschnitt für weitere Informationen)
Was geschieht, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben?
Sie können kein Konto anlegen und dessen Funktionen nicht nutzen, z. B. Ihre Bestellhistorie einsehen oder Ihren Bestellstatus überprüfen.

4. mit uns in Kontakt zu treten (z. B. um eine Frage zu stellen)

Zu welchem Zweck?
Um Ihre Anfragen oder Wünsche zu bearbeiten
Auf welcher Grundlage?
Ein Vertrag oder eine Maßnahme, die auf Ihr Ersuchen hin im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrags durchgeführt wird (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO) - wenn sich Ihre Anfrage oder Ihr Ersuchen auf einen Vertrag bezieht, bei dem wir Partei sind oder sein können unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO) - wenn sich Ihre Anfrage oder Ihr Antrag nicht auf einen Vertrag bezieht
Für wie lange?
für die Dauer des Vertrags, der uns bindet, oder, falls kein Vertrag zustande kommt, bis zum Ende der Rechtsbehelfsfrist - siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts* bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist - siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts - oder bis wir Ihrem Widerspruch gegen die Verarbeitung Rechnung tragen*.
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist - entweder durch Sie oder durch uns - verarbeitet
(weitere Informationen finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Abschnitt)
Was passiert, wenn Sie Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen?
können wir nicht auf Ihre Anfrage oder Ihren Antrag reagieren
* je nachdem, was in Ihrem Fall zutrifft und welches der früheste Zeitpunkt ist

5. Ihre Browser-Einstellungen oder andere ähnliche Maßnahmen, die die Durchführung von Analysen ermöglichen

Zu welchem Zweck?
Um zu analysieren, wie Sie die Shop-Website nutzen und sich auf ihr bewegen, um die Website an Ihre Bedürfnisse und Ihr Verhalten anzupassen
(weitere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten "Analytik" und "Cookies" der Datenschutzrichtlinie)
Auf welcher Grundlage?
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten für den oben genannten Zweck (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f des Datenschutzgesetzes)
Für wie lange?
Bis die für Analysezwecke verwendeten Cookies ablaufen oder Sie sie löschen*.
Was geschieht, wenn Sie keine Daten zur Verfügung stellen?
Wir werden Ihre Präferenzen in Bezug auf die Nutzung des Shops in unserer Entwicklungsarbeit nicht berücksichtigen
* je nachdem, was in Ihrem Fall zutrifft und was am frühesten ist

6. eine Handlung oder Unterlassung vornehmen, die zu einem Anspruch in Bezug auf den Shop oder unsere Dienstleistungen führen kann

Zu welchem Zweck?
die Feststellung, Untersuchung oder Abwehr möglicher Ansprüche im Zusammenhang mit dem geschlossenen Vertrag oder den erbrachten Dienstleistungen
Auf welcher Grundlage?
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu dem oben genannten Zweck (Art. 6(1)(f) RODO)
Für wie lange?
Bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigt haben*.
Was geschieht, wenn Sie Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen?
Unmöglichkeit, Ansprüche zu begründen, geltend zu machen oder abzuwehren
* je nachdem, was in Ihrem Fall zutrifft und am frühesten eintritt

VERÖFFENTLICHUNG IHRER DATEN

Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Kommentar zu veröffentlichen, sind dessen Inhalt und Ihre Signatur für andere Store-Nutzer sichtbar.

Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht an andere Nutzer weiter - es sei denn, Sie tun dies selbst.

ANALYTISCHE AKTIVITÄTEN

Wir führen analytische Aktivitäten im Shop durch, um ihn intuitiver und zugänglicher zu machen - dies geschieht für Sie, wenn Sie es erlauben. Im Rahmen dieser Analyse berücksichtigen wir, wie Sie im Shop navigieren - zum Beispiel, wie lange Sie auf einer bestimmten Unterseite verweilen oder wohin Sie im Shop klicken. Auf diese Weise können wir das Layout und das Design des Stores sowie die darin enthaltenen Inhalte an Ihre Bedürfnisse anpassen.

DATENSICHERHEIT

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen ein, einschließlich der Verwendung einer Verbindungsverschlüsselung mit SSL-Zertifikat.

COOKIES

Unser Shop verwendet, wie die meisten Websites, sogenannte Cookies (Cookie-Dateien). Diese Dateien:

  • werden im Speicher Ihres Geräts (Computer, Telefon, etc.) gespeichert;
  • verändern nicht die Einstellungen Ihres Geräts.

In diesem Shop werden Cookies für folgende Zwecke verwendet:

  • Erinnerung an Ihre Sitzung
  • Statistiken
  • Bereitstellung der Funktionen des Shops

Um herauszufinden, wie Sie Cookies verwalten können, einschließlich der Möglichkeit, sie in Ihrem Browser zu deaktivieren, können Sie die Hilfedatei Ihres Browsers konsultieren. Sie finden diese Informationen, indem Sie in Ihrem Browser die Taste F1 drücken. Darüber hinaus finden Sie auf den folgenden Seiten je nach dem von Ihnen verwendeten Browser entsprechende Hinweise:

Cookies werden von uns nicht länger als 1 Jahr nach Ihrem letzten Besuch im Shop verarbeitet.

Über die entsprechenden Optionen Ihres Browsers können Sie jederzeit:

  • Cookies löschen,
  • die Verwendung von Cookies für die Zukunft sperren.

In diesem Fall werden sie von uns nicht mehr verarbeitet.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Wikipedia.

EXTERNE DIENSTE / DATENEMPFÄNGER

Wir bedienen uns externer Stellen, die uns bei der Abwicklung unseres Geschäftsbetriebs unterstützen. Wir betrauen sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten - diese Unternehmen verarbeiten Daten nur auf unsere dokumentierten Anweisungen hin.

Nachstehend finden Sie eine Liste der Empfänger Ihrer Daten:

AKTION DATENEMPFÄNGER ÜBERTRAGUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION
jede Tätigkeit im Zusammenhang mit dem Shop dem Webhoster findet nicht statt
Anbieter von technischer/IT-Unterstützung nicht anwendbar
Personen, die mit uns auf der Grundlage von zivilrechtlichen Verträgen zusammenarbeiten und unsere laufenden Aktivitäten unterstützen entfällt
Anbieter von Vertriebssoftware trifft nicht zu
Sie befinden sich auf einer Shop-Seite mit Einstellungen, die es uns erlauben, Analyse-Aktivitäten durchzuführen eine Partei, die Analysetätigkeiten auf der Website ermöglicht findet nicht statt
Sie eine Bestellung im Shop aufgeben Zahlungsanbieter Findet nicht statt
die Partei, die das Produkt an Sie liefert - es sei denn, Sie haben sich für eine persönliche Abholung entschieden findet nicht statt
Anbieter von Unternehmenssoftware (z. B. Buchhaltungssoftware) findet nicht statt
Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail-Postfächer) findet nicht statt
Großhändler kein Ort
Buchhaltungsbüro findet nicht statt
Ratenzahlungsanbieter findet nicht statt
die Teilnahme an einer Zufriedenheitsumfrage zu unseren Dienstleistungen oder Produkten Einrichtungen, die die Veröffentlichung von Meinungen über den Store oder Produkte und deren Vergleich ermöglichen findet nicht statt
die Kontaktaufnahme mit uns (z.B. eine Frage stellen) Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail) findet nicht statt

und darüber hinaus:

die zuständigen öffentlichen Stellen, soweit wir verpflichtet sind, ihnen Daten zur Verfügung zu stellen.